Ausstellungseröffnung: Mittwoch, 5. November 2025, 19:00 Uhr /
Die Ausstellung versammelt bildhauerische Positionen der im Verband aktiven Künstler:innen – vielfältig in Material, Form und Ausdruck. Sie spiegelt nicht nur zeitgenössische Tendenzen der Skulptur wider, sondern würdigt auch die Geschichte des Verbands: Mit einem Blick auf frühere Mitglieder – wie die in der LEMU-Sammlung vertretenen Künstler Gottfried Buchberger, Anton Hanak oder Fritz Wotruba – wird die Entwicklung der österreichischen Bildhauerei in ihrer Vielschichtigkeit sichtbar gemacht.
Begrüßung
Mag. Gregor-Anatol Bockstefl, Museumsleiter
Einführung
Wolfgang Karnutsch,
Präsident Bildhauer:innen Verband Österreich
Eröffnung
Mag. Andreas Arbesser,
Bürgermeister der Marktgemeinde Langenzersdorf
Musikalische Sounderlebnisse
Ferdinand Doblhammer
Ausstellende Bildhauer:innen
Aktive: Peter Berger, Ferdinand Doblhammer, Destan Gashi, Iris von Huene, Gea Kalkhof, Wolfgang Karnutsch, Daniel Milanovic, Günther Prokop, Giovanni Rindler, Verena Tscherner, Michael Schützenberger, Reinhard Winter, Klaus Wedenig
Ehemalige: Franz Barwig d. Jüngere, Gottfried Buchberger, Franz Coufal, Anton Hanak, Karl Novak, Heinz Satzinger, Adolf Treberer-Treberspurg, Fritz Wotruba
Die Ausstellung ist bis 22. Februar 2026 zu besichtigen (Weihnachtspause von 15. Dezember 2025 bis 16. Jänner 2026).