ÖFFNUNGSZEITEN | EINTRITTSPREISE

Wir freuen uns über Ihren Besuch!

Erleben Sie Kunst, Ur- und Ortsgeschichte hautnah und besuchen Sie unserere zahlreichen Ausstellungen und Veranstaltungen.

Öffnungszeiten

Samstag / Sonntag / Feiertag
14:00-18:00 Uhr (17:30 Uhr letzter Einlass)

Weihnachtspause 15. Dezember 2025 bis 16. Jänner 2026, Besichtigung nur nach Vereinbarung

Preise

Erwachsene  8,-  /  reguläre Eintrittskarte
Ermäßigt € 6,-  /  Senioren, ermäßigt (laut Aushang)
Kinder & Jugendliche  3,-  /  6 bis 14 Jahre, Schüler, Studenten, Präsenz- und Zivildiener, Wiederbesuch NÖ-CARD
Familien  16,-  /  2 Erwachsene mit Kindern
Gruppen € 6,-  / ab 6 Personen, pro Person
Frei  0,-  /  Kinder bis 6 Jahre, Mitglieder des Museumsvereins Langenzersdorf, ICOM-Mitglieder, NÖ-CARD, Presse, Mitglieder der Berufsvereinigung der bildenden Künstler Österreichs, Internationaler Künstlerausweis

Führung € 3,-  /  pro Person (exkl. Museumseintritt)

Die Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer.

Führungstermine

  • Hanak – Charoux – Heidel – Max Brand Tonstudio – Urgeschichte/Ortskunde  06.12.2025, 15:00 Uhr | 22.01.2026, 10:00 Uhr

Neuigkeiten & Veranstaltungen

Ausstellung „Alles Natur – Rund um den Bisamberg“ 2026 im LEMU – LANGENZERSDORF MUSEUM

Ausstellung „Alles Natur – Rund um den Bisamberg“ 2026 im LEMU – LANGENZERSDORF MUSEUM

Einladung zur Teilnahme / Alle, die rund um den Bisamberg leben und künstlerisch tätig sind, sind herzlich eingeladen, ihre Werke zum Thema „Alles Natur –…

Weihnachtskonzert mit dem A-Cappella-Quartett „Lustkandl“ & Lesung von Gerhard Karzel

Weihnachtskonzert mit dem A-Cappella-Quartett „Lustkandl“ & Lesung von Gerhard Karzel

Sonntag, 14. Dezember 2025, 18:30 Uhr / Einlass 17:30 Uhr / Zum Saisonabschluss bringen Sie das A-Cappella-Quartett „Lustkandl“ – bestehend aus den ehemaligen Wiener Sängerknaben…

Weihnachts-Buchmarkt

Weihnachts-Buchmarkt

Samstag, 22. und Sonntag, 23. November 2025, jeweils 14:00 bis 18:00 Uhr / Mit Buchpräsentationen „Alles aus Liebe“ von Dietmar Grieser & „Wien und seine…